Die mit alpinen Stauden und Zwerggehölzen bepflanzten Steine haben den Erdboden verlassen und schweben in der Luft - scheinbar „schwerelos“, werden sie Teil der Atmosphäre und kommen dem
Betrachter näher in den Fokus. Die Steine haben die Oberfläche verlassen um als besonderer Lebensraum erkannt zu werden. Millionen Jahre waren diese „Schwebenden“ fester Bestandteil unseres
Planeten als Unterseeboden eines warmen Urmeeres, das große Teile Mittel- und Südeuropas bedeckte. Nun tragen diese Steine neue Lebewesen empor. Mit den Steinen haben auch die Pflanzen den
Erdboden verlassen, dadurch können wir diese floralen Schätze besser betrachten und erkennen deren Schönheit nahe vor unseren Augen. Die Bescheidenheit und Ursprungskraft auch an
unwirtschaftlichen Standorten zu gedeihen erzählen uns eine mutvolle Geschichte - vom schwerelosen Leben?