🌿 Saikai-Landschaften für Garten-Center: Regionales Design trifft auf natürliche Ästhetik

Einzigartig. Nachhaltig. Verkaufsstark.
Mit den kunstvoll gestalteten Saikai-Landschaften bringt die Gärtnerei Härtl ein exklusives Premiumprodukt in den Gartenfachhandel – perfekt für Gartencenter, die ihre Kundschaft mit einem besonderen Sortiment begeistern wollen.

🌄 Was sind Saikai-Landschaften?

Unsere Saikai-Landschaften sind miniaturisierte Naturinszenierungen, die heimische Gehölze, regionale Naturmaterialien und japanisch inspirierte Gestaltungselemente zu kleinen, pflegeleichten Gartenkunstwerken vereinen. Sie verbinden ökologische Verantwortung mit zeitloser Ästhetik – ideal für Balkone, Terrassen oder Eingangsbereiche.

 

🛍️ Warum Saikai-Landschaften in Ihr Gartencenter gehören

  • 🪴 Einzigartigkeit im Sortiment:
    Kein Massenprodukt, sondern handgefertigte Unikate – perfekt für bewusste, stilorientierte Kund:innen.

  • 🌱 Nachhaltiger Trendartikel:
    Heimische Pflanzen, natürliche Materialien, langlebiges Design – ein starkes Argument für moderne Gartenkäufer.

  • 🎓 Schulungsangebot fĂĽr Ihr Team:
    Auf Wunsch bieten wir praxisnahe Workshops für Ihr Verkaufspersonal – zur optimalen Beratung und Präsentation der Saikai-Landschaften.

 

🎤 Live erleben – Präsentationsangebot für VDG-Mitglieder

Im Rahmen von Verbandsveranstaltungen oder Fachmessen präsentieren wir unsere Saikai-Landschaften in einer hochwertigen Ausstellung. Gezeigt werden verschiedene Stilrichtungen, Materialien und Platzierungsideen – samt konkreter Integration in bestehende Verkaufsflächen.

Gerne organisieren wir auch Vor-Ort-Demos oder saisonale Aktionsmodule – z. B. für Themenwochen rund um naturnahe Gestaltung oder Geschenkideen aus der Natur. Oder auch einen Kurzvortrag über fernöstliche Gartenkunst im Rahmen eines Kundenevents. 

 

🤝 Kooperationsmodell – Jetzt exklusiv testen

FĂĽr interessierte Garten-Center im Verband Deutscher Garten-Center (VDG) bieten wir eine begrenzte Testphase mit folgenden Vorteilen:

  • Lieferung einer Startkollektion von ausgewählten Saikai-Landschaften

  • Dekorations- und Präsentationsmaterialien zur VerkaufsunterstĂĽtzung

  • Möglichkeit zur RĂĽckmeldung & gemeinsamer Weiterentwicklung

  • Option auf Exklusivvereinbarungen fĂĽr bestimmte Regionen

🌟 Lassen Sie Ihre Kunden staunen – mit lebendiger Landschaft im Kleinformat.

Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf – wir besprechen die Details direkt persönlich:

📞 05624-926045  

  📧 ihr.gartenbau@t-online.de

 

 


Vortrag für Gartencenter: Schottergärten renaturieren – Wissen, das Kunden begeistert

Als Mitglied im Verband Deutscher Garten-Center (VDG) bieten wir der Branche unser praxisnahes Fachwissen zur naturnahen Gartengestaltung – mit einem Vortrag, der inspiriert, aufklärt und echte Mehrwerte schafft:

🌿 „Lebendige Gärten statt grauer Schotter: So verwandeln Sie Steinwüsten in Naturparadiese“


Der Vortrag richtet sich an Fachleute aus Gartencentern, die ihre Kunden nicht nur mit Pflanzen und Produkten, sondern auch mit Kompetenz und Umweltbewusstsein überzeugen möchten.

60minütiges Kundenevent mit Mehrwert. 

đź’ˇ Vortragsinhalte im Ăśberblick:

  • Warum Schottergärten ein Problem sind – ökologische, klimatische und rechtliche Aspekte

  • So geht’s besser – bewährte Methoden zur Renaturierung von Schottergärten

  • Best-Practice-Projekte – mit Vorher-Nachher-Bildern aus der Arbeit der Gärtnerei Härtl

  • Mehrwert fĂĽrs Gartencenter – wie Sie Kunden mit Beratung, Produkten und Workshops begeistern

  • Mitmachen statt nur zuhören – interaktive Elemente und individuelle Fragen aus der Praxis

 

🎯 Vorteile für Ihr Gartencenter

  1. Positionierung als Nachhaltigkeitsexperte
    Setzen Sie ein Zeichen und zeigen Sie Ihren Kunden, dass Sie Verantwortung übernehmen – mit Fachwissen, das Vertrauen schafft.

  2. Neues Beratungsangebot
    Erweitern Sie Ihre Dienstleistungspalette um fundierte, praxisnahe Beratung zur Gartenumgestaltung.

  3. Umsatzfördernd & kundenbindend
    Mehrwert schlägt Preiskampf: Wer seinen Kunden Wissen und Orientierung gibt, stärkt Bindung und Zusatzverkäufe.

  4. Aktuelle Themen – konkret umsetzbar
    Klimawandel, Biodiversität, kommunale Vorgaben – wir bieten Lösungen, die praxisnah und zukunftsorientiert sind.

 

🌼 Ablauf Kundenevent: „Lebendige Gärten statt grauer Schotter“

📍 Zielgruppe: Gartenbesitzer:innen, die ihre Schotterflächen umgestalten oder ihren Garten naturnah aufwerten möchten.

⏱ Gesamtdauer: ca. 50–60 Minuten

 

đź•’ 1. BegrĂĽĂźung durch das Gartencenter (5 Minuten)

  • Vorstellung des Referenten

  • Kurzinfo zum Anlass: „Warum wir heute ĂĽber Schottergärten sprechen – und wie wir gemeinsam mehr GrĂĽn schaffen.“

🕒 2. Impulsvortrag von Karl-Heinz Härtl (30–35 Minuten)

Titel: „Lebendige Gärten statt grauer Schotter – so wird aus Stein wieder Leben“

Inhalte:

  • Einleitung: Warum Schottergärten ökologisch problematisch sind

  • Projektbeispiele aus der Praxis: Vorher-Nachher-Bilder, Herausforderungen & Lösungen

  • Konkrete Renaturierungsansätze: Bodenaufbau, Pflanzenauswahl, Pflegekonzepte

  • Tipps fĂĽr Gartenbesitzer: Was sofort geht – auch mit wenig Budget

  • Beratungsansatz fĂĽr Gartencenter: Wie gute Beratung & passende Produkte Kunden aktivieren können

🕒 3. Interaktive Fragerunde / Mini-Workshop (10–15 Minuten)

  • Teilnehmer:innen stellen konkrete Fragen zu ihrem eigenen Garten

  • Der Referent gibt direkte Tipps oder zeigt Beispielprodukte

  • Möglichkeit fĂĽr das Gartencenter, ergänzende Angebote einzubringen (z. B. Pflanzensets, Bodenvorbereitung, Beratungstage)

🕒 4. Abschluss & Einladung zum Gespräch (5 Minuten)

  • Hinweis auf Sonderaktionen oder Thementische im Gartencenter (z. B. „Anti-Schotter-Set“)

  • Persönlicher Austausch bei Getränken oder einem kleinen Snack (optional)

  • Ausgabe eines kurzen Handouts oder Flyers mit den wichtigsten Tipps

✅ Zusätzliche Empfehlungen für Ihr Gartencenter:

  • Produkte passend zum Thema dekorativ platzieren (z. B. trockenheitsresistente Stauden, Mulch, Bodenaktivator)

  • Vorab Einladung ĂĽber Newsletter, Aushang, Website

  • RĂĽckmeldungskarten oder kleine Verlosung einbauen, um Kundenbindung zu stärken

 

 

👨‍🏫 Über den Referenten:

Karl-Heinz Härtl, Inhaber der Gärtnerei Härtl und seit über 30 Jahren im Garten- und Landschaftsbau aktiv, steht für naturnahe, bodenbewusste Gestaltung und handwerkliche Exzellenz. Seine Expertise wurde u. a. in der FAZ, „Lust auf Natur“ und Fachmedien des Gartenbaus vorgestellt.

 

 

đź“© Vortrag anfragen oder mehr erfahren?

Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf – wir besprechen die Details direkt persönlich:

📞 05624-926045  

  📧 ihr.gartenbau@t-online.de

 

Gartenbau Härtl GmbH – weil lebendige Gärten Zukunft haben.

Â