Pflanzenportrait: Frauenschuh - eine heimische Gartenorchidee mit Seltenheitswert
Pflanzenportrait · 11. April 2025
Der Frauenschuh (Cypripedium calceolus) ist eine faszinierende heimische Orchidee für den naturnahen Garten. In diesem Artikel erfahren Sie alles über Herkunft, Pflege, Schnitt und Überwinterung dieser streng geschützten Wildpflanze. Mit Tipps zur nachhaltigen Kultivierung leisten Sie aktiv einen Beitrag zum Artenschutz – legal, verantwortungsvoll und ästhetisch eindrucksvoll.
Heimische Orchideen: Bestimmen und kaufen
Gartenwissen & Tipps · 14. März 2025
Heimische Orchideen sind faszinierende Wildpflanzen mit komplexen Blüten, spezialisierten Bestäubungsstrategien und ökologischer Bedeutung. Dieser Artikel stellt wichtige Erkennungsmerkmale und ausgewählte Arten vor, beleuchtet ihre Rolle in der Natur und gibt Hinweise zu Schutz, Bestimmung und legalem Erwerb – etwa über die Gärtnerei Härtl, die naturschutzgerecht gezogene Pflanzen anbietet.

Pflanzenportrait: Schneeglöckchen – die zarten Vorboten des Frühlings und eine besondere Sorte mit bewegender Geschichte
Pflanzenportrait · 14. Februar 2025
Die ersten Schneeglöckchen im Jahr sind ein untrügliches Zeichen dafür, dass der Frühling nicht mehr fern ist. Selbst wenn der Boden noch gefroren und die Natur in winterlicher Ruhe verharrt, bahnen sich diese zarten Pflanzen ihren Weg ans Licht. Ihre schlichte Eleganz und Robustheit haben sie zu einem Symbol für Hoffnung und Erneuerung gemacht. Doch Schneeglöckchen sind weit mehr als nur hübsche Frühlingsblüher. Sie sind faszinierende Geschöpfe mit einer erstaunlichen Vielfalt und...
Schottergarten begrünen: mit den richtigen Pflanzen, Steinwüsten in lebende Oasen umwandeln
Gartenwissen & Tipps · 17. Januar 2025
Schottergärten sind in vielen Wohngebieten ein häufiger Anblick. Sie gelten als pflegeleicht und modern, doch ihr Ruf hat in den letzten Jahren stark gelitten – und das aus gutem Grund: Diese steinlastigen Flächen sorgen nicht nur für eine Überhitzung in unseren Dörfern und Städten, sondern bieten auch keinen Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Doch statt einer Verurteilung und der Forderung eines Rückbaus, setzen wir uns für eine Versöhnung ein: Schottergärten lassen sich...

Pflanzenportrait: Christrose (Helleborus) - eine alte Heilpflanze für Experten
Pflanzenportrait · 03. Januar 2025
Heilpflanze des Monats Januar und Februar Die Christrose (Helleborus) Die Christrose (Helleborus niger) ist eine winterharte Staude und gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Das natürliche Verbreitungsgebiet erstreckt sich über die Bergwälder der Alpen von Slowenien über Österreich bis Oberitalien und dem östlichen Frankreich. Die weißen Blüten sind als Schnittblume sehr haltbar. Sie beginnen schon im Dezember mit der Blüte. Alle Teile der Pflanze sind giftig....
Gartenkunst Buch: Die ganze Welt auf einem Stein
Neues bei Härtls · 13. Dezember 2024
„Die ganze Welt auf einem Stein” - unter diesem Motto präsentiert der Bildband die künst­lerische Arbeit der Gärtnerei Härtl und insbesondere die „Schwebenden Steine“, Saikai-Landschaften und Tröge. Der Bildband wird in limitierter Auflage von 3.000 Exemplaren herausgegeben und zeigt auf 128 Seiten nicht nur beeindruckende Farbfotos in grandiosen Groß- und Detailaufnahmen, sondern gibt auch Einblicke in die Philosophie und die Garten­kunst – einer fast vergessenen Kunst-Art...